Tag vierzehn des 60-Tage-Buchs. Teaser des Tages Auch mal schön: fast den kompletten Tag nichts in Sachen Piraten gemacht. Verwaltung Ein wenig Terminplanung und -Abstimmung (‘Wahlkampf’)
Powered by WPeMatico
weiterlesen Tag vierzehn des 60-Tage-Buchs. Teaser des Tages Auch mal schön: fast den kompletten Tag nichts in Sachen Piraten gemacht. Verwaltung Ein wenig Terminplanung und -Abstimmung (‘Wahlkampf’)
Powered by WPeMatico
weiterlesen Ich hatte da beim Twittern eine Idee: “Echte Bürgerbeteiligung wäre, wenn Parteien weiße Blanko-Plakate aufhängen würden, auf denen Bürger ihre Forderungen aufschreiben dürfen.” Inspiriert hat mich dazu eine Aktion von Sabine Martiny vom heutigen Tage.
Prompte Rückfrage von @generatoren_irr: “Aber wen wählt man dann? Repräsentieren doch die Wahlversprechen die Grundlage der Wahlentscheidung.”
Nach anderthalb Stunden […]
weiterlesen Ich bin als ausgeglichener und ruhiger Mensch bekannt. Aber diese Meldung bringt mich in Rage: ‘Ohne biometrische Erkennung soll es für Grundschüler in Hamburg kein Essen gegeben haben.‘ Auch, wenn das ein Fehler des Caterers gewesen sein sollte, wie behauptet wird: es kann es doch nicht richtig sein, dass Grundschulkindern für die ‘Vereinfachung eines Prozesses’ […]
weiterlesen Tag vierzehn des 60-Tage-Buchs. Teaser des Tages
Powered by WPeMatico
weiterlesen Die Bundeswehr, hier der uniformierte Anteil, hält ein durchaus sinnvolles Instrumentarium zur Weiterentwicklung bereit. So planen die Konzeptionäre die Bundeswehrentwicklung anhand der politischen Vorgaben auf der Teilstreitkraftebene vor. Dazu hat jede Truppengattung dann einen Bereich für Weiterentwicklung, welcher die entsprechend geplanten Neuerungen und Geräteentwicklungen bis zur Serienreife begleiten soll. Im Rahmen der letzten Reform wurden […]
weiterlesen Wie kann man Menschen in kürzester Zeit von Piraten-Positionen überzeugen?
Mit der bewährten Methode aus dem Marketing und Vertrieb, dem “Elevator Pitch”.
Zielsetzung: Während man mit einer Person aus der Zielgruppe im Fahrstuhl fährt muss man sie bis zum Aussteigen von seinem Angebot überzeugt haben.
Nachdem mir dieses Prinzip gut gefallen hat – […]
weiterlesen Ich will meinem Staat wieder vertrauen können! Diesen Satz habe ich zu meinem persönlichen Wahlkampfslogan auserkoren, denn er drückt meine Motivation in die Politik zu gehen, sehr gut aus. Ich kann meinem Staat nicht mehr vertrauen und damit meine ich den Staat als Ganzes. Es geht nicht nur um Politiker oder Parteien, die für eine […]
weiterlesen Tag vierzehn des 60-Tage-Buchs. Teaser des Tages Ich habe die erste Anfrage über Abgeordnetenwatch beantwortet. Piraten gehen aktiv gegen den Ausspähskandal in Deutschland vor. Udo Vetter, Rechtsanwalt und Listenkandidat an Platz 2 in NRW für die kommende Bundestagswahl, hat im NSA-Skandal für den Piratenabgeordneten Wolfgang Dudda Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. Aufreger des Tages FDP-Politiker Lars […]
weiterlesen Energie was ist das eigentlich? Da stellen wir uns mal ganz dumm und sagen die kommt aus der Steckdose. Offensichtlich war das der Kenntnisstand den die Abgeordneten der Rot-Grünen Bundesregierung hatten, als sie das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) ins Leben riefen.
Der Ausgangspunkt ist durchaus nachvollziehbar. Fossile Brennstoffe werden irgendwann zur Neige gehen und mit […]
weiterlesen Tag dreizehn des 60-Tage-Buchs. Teaser des Tages Ich habe die erste Anfrage über Abgeordnetenwatch erhalten. Aufreger des Tages Peter Malzbender, Vorsitzender des Naturschutzbundes NABU im Kreis Wesel, will laut Zeitungsmeldung zukünftig das Feuerwerk zu den PPP-Tagen (dreitägiges Stadtfest in Wesel mit zehntausenden Besuchern) wegen der hohen Lärmemissionen verhindern. In seiner Argumentation wirft er weiterhin der […]
weiterlesen